Proteinpulver für Frauen ab 40 – der große Guide

Proteinpulver für Frauen ab 40 - der große Guide
Proteinpulver für Frauen ab 40 - der große Guide

Das Wichtigste in Kürze

  • Proteinpulver für Frauen ab 40 kann den Muskelaufbau, die Regeneration und den Hormonhaushalt ab 40 effektiv unterstützen.
  • Es gibt viele verschiedene Sorten – von Molke über pflanzlich bis hin zu hydrolysierten Proteinen.
  • Die richtige Wahl hängt von deinen Zielen, deiner Verdauung und deinem Lebensstil ab (z. B. Unverträglichkeiten, vegane Ernährung).
  • Unser Guide hilft dir, die perfekte Wahl für dein Training und deine Gesundheit zu treffen.

Warum überhaupt Proteinpulver für Frauen ab 40?

Wenn du regelmäßig Krafttraining machst – gerade auch ab 40 –, kann ein hochwertiges Proteinpulver für Frauen ab 40 den Unterschied machen. Es unterstützt:


✅ Muskelaufbau
✅ Muskelerhalt in der Menopause
✅ Erholung & Sättigung
✅ stabile Blutzuckerwerte
✅ Hormonbalance

Doch im Regal warten Whey, Isolat, Hydrolysat, Pflanzenprotein & Co. – welches passt zu dir?

Linktipp: Proteinpulver Guide: Die besten Eiweisspulver für Frauen beim Krafttraining


Die 4 wichtigsten Proteinpulver für Frauen ab 40 im Überblick

1. Whey Isolat (Molke-Isolat)

  • Sehr hohe Reinheit (90–95 % Protein)
  • Fast laktosefrei, kaum Fett oder Kohlenhydrate
  • Wird schnell aufgenommen – ideal direkt nach dem Training
  • Enthält alle essenziellen Aminosäuren inkl. BCAAs

👉 Perfekt für Frauen, die maximale Muskelerholung und wenig Ballaststoffe/Fett suchen.

Wir empfehlen dir zum Beispiel dieses Whey Isolate


2. Whey Hydrolysat

  • „Vorverdautes“ Eiweiß, das am schnellsten aufgenommen wird
  • Sehr effektiv zur schnellen Regeneration
  • Kann sättigend wirken (durch Hormonfreisetzung von CCK)
  • Meist teurer und leicht bitter im Geschmack

👉 Ideal für ambitionierte Athletinnen mit hoher Trainingsfrequenz – oder bei Problemen mit herkömmlichem Whey.

Wir empfehlen dir dieses Whey Hydrolysat


3. Whey Konzentrat

  • Enthält ca. 80 % Protein, mehr Fett & Kohlenhydrate als Isolat
  • Cremige Konsistenz, angenehm im Geschmack
  • Enthält Laktose – bei Unverträglichkeiten meiden
  • Liefert zusätzlich Glutamin, Tryptophan (Serotoninbildung) und mehr

👉 Die günstigste und vielseitigste Option – gut für Einsteigerinnen ohne Laktoseprobleme.

Wir empfehlen dieses Whey Konzentrat


4. Pflanzliche Proteinpulver (vegan)

  • Häufig auf Basis von Erbsen, Hanf, Reis oder Soja
  • Meist keine vollständigen Aminosäureprofile – daher oft Mischungen sinnvoll
  • Enthalten oft zusätzliche Ballaststoffe, Mikronährstoffe und Antioxidantien
  • Weniger gut löslich, erdiger Geschmack

👉 Gut bei veganer Ernährung oder empfindlicher Verdauung – achte auf das komplette Aminosäureprofil.

Wir empfehlen dir dieses vegane Whey


FAQs – Proteinpulver für Frauen ab 40 – der große Guide

Wie viel Protein brauche ich als Frau ab 40?

Ca. 1,6–2,0 g Protein pro kg Körpergewicht täglich – besonders wichtig bei Krafttraining und in der Perimenopause.

Wann ist der beste Zeitpunkt für Proteinpulver?

Am besten direkt nach dem Training, morgens oder als proteinreicher Snack, um die Muskelproteinsynthese zu unterstützen.

Ist pflanzliches Protein genauso gut wie tierisches?

Es kann sein – sofern du ein komplettes Aminosäureprofil wählst und ausreichend Gesamtprotein aufnimmst.

Ich habe eine Laktoseintoleranz. Was kann ich nehmen?

Whey-Isolat oder ein pflanzliches Proteinpulver sind gute Optionen, da sie meist laktosefrei sind.

Muss ich Proteinpulver überhaupt nehmen?

Nein – aber wenn du mit fester Nahrung allein nicht auf dein Ziel kommst, ist es ein praktisches und effektives Hilfsmittel.

More from Nicolette
Hindert zusätzlicher Sport meinen Muskelaufbau?
Ist es hinderlich für das Muskelwachstum wenn ich neben dem Krafttraining noch...
Read More
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert