Low Carb Mehl - Mehl ohne Kohlenhydrate die Liste
In Zeiten von Protein-Pancakes und Eiweiß-Broten gewinnt Low Carb Mehl immer mehr an Bedeutung. Die wichtigste Frage, die sich beim Low Carb Backen stellt, lautet: Wodurch ersetze ich das herkömmliche Weißmehl?
Wir haben für dich eine umfassende Liste mit Low Carb Mehlsorten zusammengestellt, die sich perfekt für kohlenhydratarme Rezepte eignen.
STRONG Magazine zeigt Euch die Low Carb Mehlsorten im Überblick…
Hinweis: Links zu den Produkten sind so genannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, wird STRONG mit einer Provision beteiligt. Für dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich dir überlassen.
Low Carb Mehl ist eine gesunde Alternative zu traditionellem Weizenmehl, da es weniger Kohlenhydrate enthält. Es eignet sich besonders für Menschen, die eine kohlenhydratarme Ernährung verfolgen und trotzdem nicht auf Brot, Kuchen oder andere Backwaren verzichten möchten.
Mandelmehl ist reich an Protein und Ballaststoffen und enthält nur 4 g Kohlenhydrate pro 100 g. Es ist ideal für verschiedene Low Carb Backrezepte.
Nährwerte pro 100 g:
Sojamehl ist ein weiteres beliebtes Low Carb Mehl, das sich durch einen hohen Eiweißgehalt und nur 1 g Kohlenhydrate pro 100 g auszeichnet.
Nährwerte pro 100 g:
Mit nur 1,2 g Kohlenhydraten pro 100 g ist Süßlupinenmehl eine hervorragende Option für Low Carb Rezepte. Es bietet einen hohen Eiweißgehalt und lässt sich gut verarbeiten.
Nährwerte pro 100 g:
Kokosmehl hat einen etwas höheren Kohlenhydratgehalt, ist aber dennoch eine ausgezeichnete Wahl für Low Carb Backwaren. Es enthält viele Ballaststoffe und verleiht Rezepten eine natürliche Süße.
Nährwerte pro 100 g:
Leinsamenmehl ist extrem kohlenhydratarm und enthält nur 0,1 g Kohlenhydrate pro 100 g. Es ist reich an Omega-3-Fettsäuren und Ballaststoffen, was es zu einer gesunden Wahl macht.
Nährwerte pro 100 g:
Kürbiskernmehl ist ebenfalls eine proteinreiche Low Carb Option mit 5,2 g Kohlenhydraten pro 100 g. Es eignet sich hervorragend für herzhafte Backwaren.
Nährwerte pro 100 g:
Obwohl Kastanienmehl mit 74,3 g Kohlenhydraten pro 100 g mehr Kohlenhydrate enthält, kann es dennoch in kleinen Mengen für spezielle Rezepte verwendet werden.
Nährwerte pro 100 g:
Lade dir jetzt unsere umfassende Liste der kohlenhydratarmen Mehlsorten als PDF herunter und erhalte alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Hier sind einige Rezepte, die du mit den verschiedenen Low Carb Mehlsorten zubereiten kannst:
Zutaten:
Zubereitung:
Zutaten:
Zubereitung:
Zutaten:
Zubereitung:
Zutaten:
Zubereitung:
Zutaten für den Teig:
Zubereitung:
Diese Rezepte sind einfache und leckere Möglichkeiten, die Low Carb Mehlsorten in deiner Küche zu verwenden!
Krafttrainingsplan für Frauen über 40: Ein umfassender Leitfaden Geschätzte Lesezeit: 10 Minuten Wichtigste Erkenntnisse Krafttrainingsplan für Frauen über 40: Krafttraining…
Training ab 40 für Frauen: Erfahre, wie du dein Training in der Perimenopause und Menopause ändern solltest um weiterhin Resultate…
HIIT-Training für Frauen über 40: Viele Frauen über 40 hören den Begriff High-Intensity Interval Training (HIIT) und denken: „Das ist…
Das Wichtigste in Kürze Proteinpulver für Frauen ab 40 kann den Muskelaufbau, die Regeneration und den Hormonhaushalt ab 40 effektiv…
Effektives Krafttraining ab 40 - Geschätzte Lesezeit: 10 Minuten Effektives Krafttraining ab 40 - Wichtigste Erkenntnisse Krafttraining ab 40 ist…
Workout Tipps für starke Pomuskeln ab 40 Das Wichtigste in Kürze Tipps für starke Pomuskeln ab 40 - Starke Pomuskeln…